Coaching & Beratung

Als Arbeits- und OrganisationspsychologInnen sind wir ExpertInnen in der Förderung von Veränderungsprozessen. Dies betrifft auch die Unterstützung bei Schwierigkeiten und Herausforderungen.

Psychologisches Coaching ist eine lösungs- und ressourcenorientierte Begleitung von Personen mit dem Ziel, persönliche oder berufliche Herausforderungen zu bewältigen und die eigene Entwicklung zu fördern. Es basiert auf psychologischen Methoden, ohne Therapie zu sein. Typische Themen sind Stressbewältigung, Kommunikation, Führung, Entscheidungsfindung oder Selbstreflexion.

Als unterstützende Methode begleiten wir Sie mit einer Kombination aus verhaltenstherapeutischen, hypnosystemischen, systemischen und emotionsfokussierten Methoden die sich als Problemlösestrategien bewährt haben. Coaching und Beratung sind keine Heilbehandlungen. Für eine 60-minütige Einzelsitzung berechnen wir 180,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer

Sollte nach unserer diagnostischen Einschätzung jedoch eine klinisch relevante Symptomatik vorliegen und daher eine klinisch-psychologische Behandlung indiziert sein, klären wir gemeinsam das weitere Vorgehen.

Was sind häufige Coaching-Anliegen?
  • Entscheidungsfindung bei beruflichen oder privaten Fragen
  • Berufliche Neuorientierung
  • Der nächste Lebensabschnitt
  • Förderung von Führungskompetenz
  • Psychische Belastung
  • Burn-Out
  • Psychosomatischen Beschwerdebildern
  • Aufbau von Stressbewältigungsstrategien (z.B. Zeitmanagement, Work-Life-Balance)
  • Förderung von sozialer Kompetenz (z.B. selbstsicheres Auftreten, Kommunikationstraining, Konfliktmanagement)
  • Sinnkrisen
  • Selbstwertprobleme
  • Lösung von störenden Lebensgewohnheiten (z.B. Aufschiebeverhalten, Ernährungsumstellung, Bewegung, Rauchen)
  • Konflikte in nahen Beziehungen (z.B. Partnerschaft, Eltern-Kind-Beziehung u. ä.)